Molte patologie oculari sono comuni ma non sono sempre facili da riconoscere. Alcuni esempi sono: l’ipertensione oculare che può essere associata al glaucoma. Anche alcune infezioni batteriche, all’inizio asintomatiche, possono avere decorsi con conseguenze anche gravi. La cataratta è la progressiva opacizzazione del cristallino che porta ad una progressiva compromissione della vista, riducendo notevolmente la qualità della vita.
Puoi trovare maggiori informazioni su queste patologie nelle pagine seguenti:
Trockene, tränende und brennende Augen, aber empfindlich gegen Konservierungsmittel in Augentropfen? OmniVision hilft mit passenden Präparaten für Allergiker sowie bei Unverträglichkeit gegen Konservierungsmittel.
La sindrome dell’occhio secco può essere causata da problemi ipoproduttivi o iperevaporativi del film lacrimale. Cause? Fattori scatenanti? Cosa fare per prevenirla e curarla?
Um brennende Augen effektiv zu behandeln, ist es entscheidend, die vielfältigen Auslöser zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen anzupassen. Hier erfahren Sie, was dabei wichtig ist.
Die Untersuchung der Ursachen tränender Augen ist entscheidend für die Auswahl geeigneter Therapieansätze zur Linderung und Beseitigung der Beschwerden.
Negli ultimi anni, il numero di soggetti allergici è notevolmente aumentato. Numerose persone soffrono, soprattutto in primavera, di rinite allergica associata a lacrimazione e altri sintomi.
La degenerazione maculare senile (AMD) è una patologia per lo più a decorso lento e progressivo che interessa la zona centrale della retina, cioè la macula.
In questa sessione troverai alcune ultili nozioni sulle diverse forme di glaucoma, cause e opzioni di trattamento. Sapevi che il glaucoma non trattato può portare alla cecità e che inizialmente è asintomatico?
Neben apothekenpflichtigen Präparaten bietet OmniVision auch verschreibungspflichtige Arzneimittel an. Hier erfahren Sie mehr über einige der Krankheitsbilder, für die wir verschreibungspflichtige Arzneimittel anbieten.
Die rechtzeitige Behandlung von Augenerkrankungen gleich welcher Art ist besonders wichtig, um eventuellen Folgeschäden vorzubeugen oder diese möglichst gering zu halten. Daher sollten Sie über Alarmsymptome Bescheid wissen. Zudem raten wir Ihnen, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Augenarzt durchführen zu lassen.
Bitte lassen Sie sich vor einer Behandlung mit Augentropfen durch Ihren Augenarzt untersuchen, um auszuschließen, dass Ihre Beschwerden im Zusammenhang mit einer behandlungsbedürftigen Grunderkrankung stehen. Er kann entscheiden, welche Produkte für Sie am besten geeignet sind. Und er berät Sie auch, wie Sie Augentropfen richtig anwenden. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, sollten Sie ebenfalls Ihren Augenarzt fragen, welches Präparat für Sie in Frage kommt.
Herzlich Willkommen
Aufgrund des Heilmittelwerbegesetzes dürfen produktbezogene Informationen zu verschreibungspflichtigen Arzneimitteln nur Ärzten und Apothekern zur Verfügung gestellt werden. Bitte melden Sie sich für den Fachkreisbereich an.